Ihr Körrie verpacken wir ausschließlich in Kunststoffbeuteln; größere Mengen in einfachen verschweißten Beuteln, je 70 Gramm aber auch in schwarzen, wiederverschließbaren VIP-Beuteln. Damit Sie Ihr Körrie sicher lagern und einfach nutzen können, führen wir hier für Sie u.a. praktische und zu Körrie passende Gefäße. Zusätzlich finden Sie hier weiteres Zubehör, wie passende Etiketten, diverse Drucksachen und weitere Hilfsmittel. Zudem bieten wir hier Geschenkgutscheine und sogenannte "Support-Artikel" an.
In dieser Rukrik finden Sie:
✔ Aufbewahrungs- und Streugefäße
✔ Etiketten für Körrie
✔ Einkaufsgutscheine
✔ Werbe- und Fanartikel
✔ weiteres Zubehör für Körrie
Selbstverständlich …
✓ haben wir unser Zubehörangebot auf Körrie abgestimmt;
✓ haben wir natürlich nichts dagegen, wenn sie es für andere Produkte nutzen;
✓ freuen wir uns und sind dankbar, wenn Sie Körrie mögen und anderen empfehlen.
Bereiten Sie anderen eine Freude, schenken Sie Körrie mit Zubehör oder einfach Geschenkgutscheine für das gesamte Angebot unseres Shops.
Es ist nicht unser Ziel, das passende Produkt für jeden Bedarf anzubieten, wir freuen uns aber über neue Ideen und Anregungen. Erzählen Sie uns davon.
Das ideale Behältnis für Ihr Körrie. Formschön, praktisch, schwarz.
Körrie KKT – Körrie-Keramik-Töpfchen
Die Körrie-Keramik-Töpfchen sind – wie auch die 70g-VIP-Beutel, in denen Körrie erhältlich ist – in edlem schwarz gehalten. Damit sehen diese nicht nur gut aus, sondern sind durch ihre Lichtundurchlässigkeit optimale Gefäße, um Ihre Körrie-Gewürzmischungen aufzubewahren, ohne dass die bewährte Qualität gemindert wird oder das Aroma leidet. Da die Gefäße den für Gewürze oft nötigen Lichtschutz bieten, müssen Sie Ihr Körrie nicht im Schrank aufbewahren, sondern können es sichtbar und griffbereit in Ihrer Küche hinstellen. Der aus Naturkork bestehende Stopfen schützt Ihr Körrie und verhindert durch seine Atmungsaktivität ein "Schwitzen" des Produkts.
Jeder Körrie-Lieferung liegen selbstklebende Etiketten der entsprechend bestellten Sorte bei. Diese können leicht auf die Körrie-Keramik-Töpfchen aufgeklebt werden und bilden mit diesen eine stilvolle und formschöne Einheit, die besonders bei Anordnung der Töpfchen in einem Gewürzregal zur Geltung kommt. Auf dem gedeckten Esstisch sind die Körrie-Keramik-Töpfchen ebenso ein wahrer Hingucker. Ein Augenschmaus sozusagen, denn "das Auge isst bekanntlich mit".
Die edlen 70g-VIP-Beutel der ehrlichen Gewürzmischungen in Kombination mit den Körrie-Keramik-Töpfchen eignen sich darüber hinaus als schönes kleines Geschenk für liebe Menschen. Freude bereiten muss nicht teuer sein!
Die Behältnisse Körrie KKT sind lebensmittelecht, rundum glasiert, abwaschbar und wiederverwendbar. Natürlich können Sie auch andere Gewürze und Mischungen in diesen praktischen Töpfchen aufbewahren.
Tipps zur Reinigung Ihrer Körrie-Keramik-Töpfchen
☞ Den Topf reinigen Sie am besten von Hand in einer üblichen, lauwarmen Spülmittellösung. Lassen Sie eventuell ältere Gewürzrückstände einige Zeit einweichen, reinigen den Topf innen und außen mit einem weichen Tuch oder Schwamm. Verwenden Sie keine kratzenden Reinigungshilfsmittel wie z.B. Scheuerauflagen handelsüblicher Abwaschschwämme. Trocknen Sie den Topf gut ab und lassen Sie ihn an der Luft nachtrocknen.
☞ Den Korkstopfen können Sie bei starker Verunreinigung mit einer mittelharten Bürste zunächst trocken abbürsten. Anschließend reiben Sie ihn in mehreren Etappen mit einer handelsüblichen Seifenlösung ab. Spülen Sie Reste der Seifenlauge sofort unter kaltem bis lauwarmem Wasser ab. Lassen Sie den Korkstopfen nicht einweichen, fetten Sie den Stopfen nicht ein! Lassen Sie den abgewaschenen Stopfen gut an der Luft trocknen.
Abmessungen / Technische Daten
Alle Angaben sind Näherungswerte (ohne Gewähr)
Materialien und Maße
Material
Keramik, Kork
Höhe (ohne Stopfen)
6,8 cm
Höhe (mit Stopfen)
7,8 cm
Breite (Durchmesser)
6,8 cm
Wandstärke
Ø 4,45 mm
Gewicht (mit Stopfen)
194 g
Volumen (netto, nutzbar)
135 ml
Das ideale Glasbehältnis für Ihr Körrie. Quadratische Gewürzgläser mit Korkstopfen.
Körrie KKG – Körrie-Korken-Gläser
Die Körrie-Korken-Gläser sind schlicht und gerade deshalb besonders schön. Durch Ihre quadratische Form eignen sie sich ideal zur platzsparenden Aufbewahrung Ihrer Körrie-Gewürzmischungen, ohne dass die bewährte Qualität gemindert wird oder das Aroma leidet. Der aus Naturkork bestehende Stopfen schützt Ihr Körrie und verhindert durch seine Atmungsaktivität ein "Schwitzen" des Produkts.
Jeder Körrie-Lieferung liegen selbstklebende Etiketten der entsprechend bestellten Sorte bei. Diese können leicht auf die Körrie-Korken-Gläser aufgeklebt werden und bilden mit diesen eine stilvolle und formschöne Einheit. Befüllt mit Körrie-Gewürzmischungen, deren verschiedene Farben in den Gläsern besonders gut zur Geltung kommen, verleihen sie jeder Küche einen Hauch von Professionalität und ansprechendem Ambiente. Auch auf dem gedeckten Esstisch werden die Körrie-Korken-Gläser samt Körrie zu Hinguckern, die Lust auf leckeres Essen, mehr Geschmack und Gerüche machen. Sie können das Aroma direkt sehen.
Vor allem die edlen 70g-VIP-Beutel der ehrlichen Gewürzmischungen in Kombination mit den Körrie-Korken-Gläsern eignen sich darüber hinaus als schönes kleines Geschenk für liebe Menschen. Freude bereiten muss nicht teuer sein! Auch beim Kauf von größeren Verpackungen der Körrie-Gewürzmischungen (ab 250g oder 500g) empfehlen sich die Körrie-Korken-Gläser für die schonende Aufbewahrung kleinerer Gebrauchsmengen.
Die Behältnisse Körrie KKG sind aus Glas und daher lebensmittelecht, abwaschbar und wiederverwendbar. Natürlich können Sie auch andere Gewürze und Mischungen in diesen praktischen Gläsern aufbewahren.
Tipps zur Reinigung Ihrer Körrie-Korken-Gläser
☞ Das Glas reinigen Sie am besten von Hand in einer üblichen, lauwarmen Spülmittellösung. Lassen Sie eventuell ältere Gewürzrückstände einige Zeit einweichen, reinigen das Glas innen und außen mit einem weichen Tuch oder Schwamm. Verwenden Sie keine kratzenden Reinigungshilfsmittel wie z.B. Scheuerauflagen handelsüblicher Abwaschschwämme. Trocknen Sie das Glas gut ab und lassen Sie es an der Luft nachtrocknen.
☞ Den Korkstopfen können Sie bei starker Verunreinigung mit einer mittelharten Bürste zunächst trocken abbürsten. Anschließend reiben Sie ihn in mehreren Etappen mit einer handelsüblichen Seifenlösung ab. Spülen Sie Reste der Seifenlauge sofort unter kaltem bis lauwarmem Wasser ab. Lassen Sie den Korkstopfen nicht einweichen, fetten Sie den Stopfen nicht ein! Lassen Sie den abgewaschenen Stopfen gut an der Luft trocknen.
Abmessungen / Technische Daten
Alle Angaben sind Näherungswerte (ohne Gewähr)
Materialien und Maße
Material
Glas, Kork
Höhe (ohne Stopfen)
7,25 cm
Höhe (mit Stopfen)
9,0 cm
Breite (Seitenlänge)
6,35 cm
Wandstärke
Ø 2,45 mm
Gewicht (mit Stopfen)
137,5 g
Volumen (netto, nutzbar)
185 ml
Der Jumbostreuer für alle, die gern und ausgiebig Würzen.
Ideal für Körrie, wenn es als Streugewürz genutzt wird.
Körrie KGS – Körrie-Gewürz-Streuer
Die Körrie-Gewürz-Streuer mit einem großen Innenvolumen sehen gut aus und liegen gut in der Hand. Sie sind besonders für die Körrie-Sorten geeignet, die als Streugewürz empfohlen werden oder geeignet sind, insbesondere alle pulverförmigen Körriemischungen.
Besonders das Dosieren von Körrie 011, Körrie M25, oder Körrie EK5 zum Abschmecken, als Streugewürz, beim Marinieren oder bei der Verwendung als Rub gehen mit Körrie KGS leicht von der Hand und machen Spaß. Für Körrie WVZ ist der Streuer nur bedingt geeignet, bitte prüfen Sie die Eignung gegebenenfalls selbst.
Jeder Körrie-Lieferung liegen selbstklebende Etiketten der entsprechend bestellten Sorte bei. Diese können leicht auf die Streuer geklebt werden. Wer gern und reichlich würzt, wird auf die Körrie-Gewürz-Streuer nicht mehr verzichten wollen. In Ihrer Küche aufgestellt bieten diese einen Hauch von Professionalität und zeigen Ihre Liebe am Würzen. Natürlich können die Körrie-Gewürz-Streuer auch für andere Gewürze und Mischungen daraus, darunter besonders Paprika und Pfeffer, aber auch für Salz und (Puder-)Zucker genutzt werden.
Die Streuer Körrie KGS sind aus Aluminium und daher lebensmittelecht, abwaschbar und wiederverwendbar.
Tipps zur Reinigung Ihrer Körrie-Gewürz-Streuer
☞ Schrauben Sie den Streudeckel vorsichtig vom Behälter ab und reinigen beide Teile am besten von Hand in einer üblichen, lauwarmen Spülmittellösung. Lassen Sie eventuell ältere Gewürzrückstände einige Zeit einweichen, reinigen den Streuer innen und außen mit einem weichen Tuch oder Schwamm, nutzen Sie gegebenenfalls eine weiche Flaschenbürste. Verwenden Sie keine kratzenden Reinigungshilfsmittel wie z.B. Scheuerauflagen handelsüblicher Abwaschschwämme. Trocknen Sie den Behälter und den Streudeckel gut ab und lassen Sie beide Teile an der Luft nachtrocknen.
☞ Das Gewinde bitte nicht einfetten und den Deckel vorsichtig auf- oder abschrauben!
Abmessungen / Technische Daten
Alle Angaben sind Näherungswerte (ohne Gewähr)
Materialien und Maße
Material
Aluminium
Höhe (ohne Streudeckel)
16,5 cm
Höhe (mit Streudeckel)
19,15 cm
Breite (Durchmesser)
8,0 cm
Mündungsdurchmesser (innen)
3,6 cm
Wandstärke
Ø 1,1 mm
Gewicht (mit Streudeckel)
104,28 g
Volumen (netto, nutzbar)
610 ml
Extra gehärtete und oberflächenveredelte Kugeln.
Verhindern das Verklumpen von Körrie und anderen Streugewürzen.
Körrie-Aktiv-Perlen KAP S – Keramikkugeln
Mit Körrie-Aktiv-Perlen mindern Sie das Risiko von Klumpenbildung bei feinpulvrigen Körrie-Mischungen, anderen Streugewürzen, Kochsalz, Zucker und weiteren Lebensmitteln, wenn diese gestreut oder gerieselt werden sollen. Die Perlen halten Ihre Streugewürze locker und rieselfähig. Die Wirkung der Kugeln ist rein mechanisch, es kommen keine Trennmittel oder andere Chemikalien zum Einsatz. Mit jeder Schüttelbewegung Ihres Streuers bewegen sich die Kugeln mit, lockern den Inhalt und beseitigen eventuell beginnende Klümpchenbildung.
Körrie KAP sind als Kugeln aus Glas (KAP L) oder aus Aluminiumoxid-Keramik (KAP S) erhältlich. Im Gegensatz zu anderen Kugeln, die zur Lockerung von Pulvern angeboten werden, sind die Körrie-Aktiv-Perlen extra nicht geometrisch rund. Zudem ist ihre Oberläche leicht uneben bzw. rauh. Durch die bewusst ungleichmäßige Form wird die Lockerungswirkung der Kugeln in Pulvern verbessert und die mechanische Lockerungswirkung verstärkt. Körrie KAP sind sehr hart, nahezu unzerbrechlich, temperaturbeständig und lebensmittelecht. Im Gegensatz zu Edelstahlkugeln sind Körrie KAP garantiert nickel- und chromfrei.
Die Kugeln KAP L und KAP S wurden zur Verwendung in Körrie-Gewürz-Streuern Körrie KGS optimiert, können aber auch in anderen Streuern genutzt werden. Darüber hinaus können Sie Körrie KAP auch als Backkugeln (Blindfüllung) beim Blindbacken oder als Reinigungskugeln zur schonenden Reinigung schwer zugänglicher Gefäße wie Vasen, Flaschen oder Karaffen verwenden.
Körrie KAP S bestehen aus einer hochfesten Keramik auf Basis von Aluminiumoxid. Ihre Oberfläche ist angeraut, aber nicht porös. In Pulvern mit mittlerer und hoher Schüttdichte wird der Einsatz von Körrie KAP S empfohlen, z.B. in Körrie 105, Körrie H55, aber auch in Körrie WVZ, sowie in Zucker, Salz oder Gries, wenn diese gestreut oder gerieselt werden sollen.
Tipps zur Reinigung der Körrie-Aktiv-Perlen
☞ Körrie-Aktiv-Perlen sind schadstofffrei, wiederverwendbar und nahezu dauerhaft haltbar. Zur Reinigung geben Sie die Kugeln in einen passenden Behälter, füllen diesen mit einer üblichen, lauwarmen Spülmittellösung und schwenken die Perlen darin. Nach der Reinigung gießen Sie die Perlen über ein Sieb ab, spülen sie unter klarem Wasser nach und lassen sie an der Luft trocknen. Bei Verwendung als Backperlen können Sie anhaftende Verschmutzungen auch mittels anderer haushaltsüblicher Reiniger entfernen.
☞ Wegen der geringen Größe der Körrie-Aktiv-Perlen dürfen diese nicht in Geschirrspülmaschinen gereinigt werden (auch nicht in Siebträgern), da diese Geräte beschädigt werden können.
❗Reinigen Sie die Körrie-Aktiv-Perlen vor der ersten Verwendung, um eventuell anhaftende Verunreinigungen (durch Lagerung oder Transport) zu entfernen.❗
Abmessungen / Technische Daten
Alle Angaben sind Näherungswerte (ohne Gewähr)
Materialien und Maße
Material
Aluminiumoxid 90, reinweiß
Durchmesser
ca. 11 - 13 mm ± 5%
Dichte
3,63 g/cm³ ± 0,07
Oberfläche
granulationsrau, dicht, ohne Porosität
Resistenz
gegen haushaltsübliche Säuren, Laugen, Alkohole, Salze und deren Lösungen
Thermisch stabil
≤ 1600 °C
Empfohlene Verwendungsmenge
3 - 6 Stück je 100 cm³ Nutzvolumen
Menge je Packung
ca. 250 g ± 2% / ca. 66 Stk.
Sicherheitshinweis
Körrie-Aktiv-Perlen sind nicht als Spielzeug für Kinder geeignet. Die Kugeln können verschluckt werden oder in die Atemwege von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
Extra gehärtete und oberflächenveredelte Kugeln.
Verhindern das Verklumpen von Körrie und anderen Streugewürzen.
Körrie-Aktiv-Perlen KAP L – Glaskugeln
Mit Körrie-Aktiv-Perlen mindern Sie das Risiko von Klumpenbildung bei feinpulvrigen Körrie-Mischungen, anderen Streugewürzen, Kochsalz, Zucker und weiteren Lebensmitteln, wenn diese gestreut oder gerieselt werden sollen. Die Perlen halten Ihre Streugewürze locker und rieselfähig. Die Wirkung der Kugeln ist rein mechanisch, es kommen keine Trennmittel oder andere Chemikalien zum Einsatz. Mit jeder Schüttelbewegung Ihres Streuers bewegen sich die Kugeln mit, lockern den Inhalt und beseitigen eventuell beginnende Klümpchenbildung.
Körrie KAP sind als Kugeln aus Glas (KAP L) oder aus Aluminiumoxid-Keramik (KAP S) erhältlich. Im Gegensatz zu anderen Kugeln, die zur Lockerung von Pulvern angeboten werden, sind die Körrie-Aktiv-Perlen extra nicht geometrisch rund. Zudem ist ihre Oberläche leicht uneben bzw. rauh. Durch die bewusst ungleichmäßige Form wird die Lockerungswirkung der Kugeln in Pulvern verbessert und die mechanische Lockerungswirkung verstärkt. Körrie KAP sind sehr hart, nahezu unzerbrechlich, temperaturbeständig und lebensmittelecht. Im Gegensatz zu Edelstahlkugeln sind Körrie KAP garantiert nickel- und chromfrei.
Die Kugeln KAP L und KAP S wurden zur Verwendung in Körrie-Gewürz-Streuern Körrie KGS optimiert, können aber auch in anderen Streuern genutzt werden. Darüber hinaus können Sie Körrie KAP auch als Backkugeln (Blindfüllung) beim Blindbacken oder als Reinigungskugeln zur schonenden Reinigung schwer zugänglicher Gefäße wie Vasen, Flaschen oder Karaffen verwenden.
Körrie KAP L sind aus bleifreiem Glas, das thermisch und chemisch nachbehandelt und gehärtet wurde. Die Oberfläche ist poliert und hat kleine Mikro-Dellen. Körrie KAP L werden zur Verwendung in Pulvern mit geringer Schüttdichte empfohlen, z.B. in Körrie M25, Körrie EK5, sowie in Mehl, Stärke oder Kakao, wenn diese als Streu- oder Rieselgut genutzt werden.
Tipps zur Reinigung der Körrie-Aktiv-Perlen
☞ Körrie-Aktiv-Perlen sind schadstofffrei, wiederverwendbar und nahezu dauerhaft haltbar. Zur Reinigung geben Sie die Kugeln in einen passenden Behälter, füllen diesen mit einer üblichen, lauwarmen Spülmittellösung und schwenken die Perlen darin. Nach der Reinigung gießen Sie die Perlen über ein Sieb ab, spülen sie unter klarem Wasser nach und lassen sie an der Luft trocknen. Bei Verwendung als Backperlen können Sie anhaftende Verschmutzungen auch mittels anderer haushaltsüblicher Reiniger entfernen.
☞ Wegen der geringen Größe der Körrie-Aktiv-Perlen dürfen diese nicht in Geschirrspülmaschinen gereinigt werden (auch nicht in Siebträgern), da diese Geräte beschädigt werden können.
❗Reinigen Sie die Körrie-Aktiv-Perlen vor der ersten Verwendung, um eventuell anhaftende Verunreinigungen (durch Lagerung oder Transport) zu entfernen.❗
Abmessungen / Technische Daten
Alle Angaben sind Näherungswerte (ohne Gewähr)
Materialien und Maße
Material
bleifreies Glas, transparent
Durchmesser
ca. 10 mm ± 5%
Dichte
2,5 g/cm³ ± 0,04
Oberfläche
poliert mit Mikro-Dellen, gehärtet
Resistenz
gegen haushaltsübliche Säuren, Laugen, Alkohole, Salze und deren Lösungen
Thermisch stabil
≤ 560 °C
Empfohlene Verwendungsmenge
4 - 7 Stück je 100 cm³ Nutzvolumen
Menge je Packung
ca. 250 g ± 2% / ca. 185 Stk.
Sicherheitshinweis
Körrie-Aktiv-Perlen sind nicht als Spielzeug für Kinder geeignet. Die Kugeln können verschluckt werden oder in die Atemwege von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
Diese Webseite verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Funktionale Cookies (essenzielle Cookies) sind für die Funktion dieser Seite erforderlich. Ohne sie kann die Nutzung dieser Webseite eingeschränkt oder unmöglich sein. Darüber hinaus möchten wir auch Cookies einsetzen, um weitere Funktionen anzubieten, darunter für Werbung/Marketing und Einbindung von Sozialen Medien. Diese nicht-essenziellen Cookies sind für den Betrieb dieser Seite nicht zwingend erforderlich und können von Ihnen abgewählt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.